|
Unsere Hauptaufgaben unter dem Jahr sind:
- Instandhaltung unseres Jugendraumes - Arbeiten mit dem Nabu - Kulturelle Veranstaltungen (Ringpaschen, Dorfhockete, Maibaumstellen) - Holzaktionen - Aufräumaktionen - Gemeinschaftspflege - Arbeitsaktionen in der Gemeinde (Bauhofrenovation, ....)
Zitat aus der Gründungsurkunde
„Der Amitié-Club wurde im Dezember 1972 ins Leben gerufen. Die Eröffnung fand am 01.01.1973 statt. Der Clubraum wurde provisorisch eingerichtet. Die Tische und Stühle wurden bei Firma Waldner in Kappel gekauft. Bei der Gründung waren folgende Personen beteidigt:
Karl Brehm Eugen Brehm Karl Weidelener Edmund Weidelener Helmut Weidelener Karl Weckenmann Heinz Scheffold Hans Daiber Hans Geng Claudia Wachter Walter Haller
Zur Einrichtung des Raumes wurde von jedem Mitglied ein Unkostenbetrag in Höhe von 100DM verlangt.“
Kontakt:
vorstandschaft@amitie-club.de www.amitie-club.de |
|
 |
|
 |